Museumsinsel: Verfüllung der Tunnelröhren

Eine fertig gestellte Tunnelröhre wird mit Erde gefüllt, um den Tunnel abbrechen zu können und einen Bahnhof zu bauen. Was wie ein Schildbürgerstreich klingt, wurde und wird gerade an der Museumsinsel umgesetzt. In regelmäßigen Abständen graben die Bauleute auf den Tunnel hinunter. Sie setzen Brunnenringe, schneiden im Schutze dieser Brunnenschächte von oben ein Loch in die Tunnelröhre und schütten durch dieses Loch Erde in den Tunnel. Anschließend wird eine Aussteifungsebene betoniert. Dadurch stabilisieren wir den Tunnel und garantieren einen kontrollierten Abbruch der Tunnelröhren im späteren Bahnhofsbereich. Ruckartige, destabilisierende Bewegungen werden vermieden. Die Verfüllungsarbeiten sind im Bereich Museumsinsel-Ost schon abgeschlossen; im westlichen Bereich / Süd wurden die Brunnenringe gesetzt. Im Bereich Museumsinsel-West / Nord stellen wir aktuell die letzte Baugrube her.