Tag: Vereisung
Richtfest am U-Bahnhof Museumsinsel
Am U-Bahnhof Museumsinsel wurde heute der erfolgreiche Rohbau mit einem Richtfest gefeiert.
Der U-Bahnhof Museumsinsel nimmt Form an
Im U-Bahnhof Museumsinsel macht der Rohbau große Fortschritte.
Die Eiszeit ist vorbei!
Der nächste große Schritt beim Rohbau des U-Bahnhofs Museumsinsel ist geschafft: Die Innenschale in den beiden Tunnelröhren wurde planmäßig fertiggestellt. Damit endet die bislang größte innerstädtische Bodenvereisung Europas.
Erfolgreich im Eis
Heute Morgen um 6:00 Uhr war es so weit! Die Tunnelcrew des Schweizer Bauunternehmens Implenia schaffte am U-Bahnhof Museumsinsel die letzten Meter Tunnel im Schutze eines 28.000 Kubikmeter starken Eiskörpers. Damit ist der bergmännische Vortrieb abgeschlossen.
Arbeiten im Eis
Während oben der Asphalt vor Hitze flirrt, bilden sich im Tunnel am U-Bahnhof Museumsinsel Eisblumen. Es wird gebohrt, gegraben und betoniert.
Durchbruch beim Lavinia-Tunnel
Der erste Durchbruch beim Lavinia-Tunnel ist geschafft. Der Mittelstollen des U-Bahnhofs Museumsinsel wurde im Schutz des Eiskörpers erfolgreich aufgegraben.
Tunnel Lavinia wurde getauft!
Erhalten Sie Einblicke von der Tunneltaufe des Laviniatunnels, dessen bergmännischer Vortrieb nun beginnen kann.
Die Eiszeit hat begonnen!
Pünktlich mit der Frostwelle, die Berlin getroffen hat, wurde die Vereisungsanlage am 12. Februar in Betrieb genommen. Nun wird durch die ersten Vereisungslanzen die Gefriersole gepumpt. Wir sind gespannt auf einen 28.000 Kubikmeter großen Frostkörper!
95 mal 105 Meter!
Die 95 Vereisungsbohrungen am U-Bahnhof Museumsinsel über eine Länge von 105 Metern sind fertiggestellt.
Hochbetrieb an der Museumsinsel
Brillenwand, Betonage, Vereisungsbohrungen: In den Baugruben des U-Bahnhofs Museumsinsel herrscht Hochbetrieb.
Museumsinsel: Änderung der Fußgängerführung
In den vergangenen Wochen gab es große Fortschritte beim Bau des U-Bahnhofs Museumsinsel. Neben den erfolgreichen Vereisungsbohrungen wurde die letzte Baugrube abgedichtet. Nun können die Leitungsbauer die Leitungen zurück in den Boden verlegen. Dies erfordert bis voraussichtlich Januar 2017 eine ...
Der neue Newsletter ist da
Der neue Newsletter "Lückenschluss" ist da! Darin nehmen wir noch einmal Abschied von Bärlinde und dem Tunnel-Team, stellen unser Team der PRG U5 vor, und erklären die Hintergründe zur Vereisungstechnik.
Museumsinsel: Spezialtiefbau und Vereisungsbohrungen
An der Baustelle für den U-Bahnhof Museumsinsel geht es in den letzten Wochen in allen Himmelsrichtungen voran: Spezialtiefbau, Betonage und Vereisungsbohrungen.