Tag: Rathaus
U-Bahnhof Rotes Rathaus: Die Zugänge stehen frei
Am U-Bahnhof Rotes Rathaus wurden die Einhausungen der Eingänge abgebaut.
"Ein neuer Tunnel durch Berlin" - Der Bildband zum Bau der neuen U5
Der neue Bildband "Ein neuer Tunnel durch Berlin" ist ab sofort erhältlich. Heute wurde er im U-Bahnhof Rotes Rathaus vorgestellt.
150 Jahre Rotes Rathaus - feiert auch unser Bauzaun!
Neue Bauzaungestaltung anlässlich der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des Roten Rathaus'.
Dicke Dinger über dem Alex-Tunnel
Im Boden über dem Alex-Tunnel finden sich 30 Prozent mehr Leitungen als in den Plänen verzeichnet sind. Ein Beispiel, was das konkret für den Bauablauf bedeutet.
So schick: Der U-Bahnhof Rotes Rathaus
Am U-Bahnhof Rotes Rathaus werden die Sitzbänke eingebaut und der Terrazzoboden abgedeckt. Alles in schickem Schwarz-Weiß.
Wir nehmen Abschied von der U5-InfoStation.
Die U5-InfoStation im U-Bahnhof Rotes Rathaus wurde abgebaut.
Der U5-Bau zu "Coronazeiten"
Bisher haben wir Glück! Wir sind von Krankheitsfällen verschont. Auch zu "Coronazeiten" geht der Ausbau der neuen U5 voran: Die U-Bahnhöfe Unter den Linden und Rotes Rathaus erhalten den letzten Schliff. "Museumsinsel" bekommt ein Gesicht.
Ein Tunnel auf Diät: Die Arbeiten über dem Alex-Tunnel gehen voran.
Die Baustelle über dem Alex-Tunnel läuft: Asphalt-und Betonschichten werden entfernt, Leitungen gesichert und umverlegt.
ACHTUNG! Bis auf Weiteres keine Führungen mehr ab dem 14.3.2020
Aufgrund des Corona-Virus' können ab dem 14.3. 2020 bis auf Weiteres keine Führungen mehr stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die erste U-Bahn zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor
Heute fuhr die erste U-Bahn durch die drei neuen U-Bahnhöfe. Ihr Ziel: Die U55 zwischen Brandenburger Tor und Hauptbahnhof.
Der Film: Plattenbau im U-Bahnhof Rotes Rathaus
Die zeitaufwändigste Herausforderung beim Ausbau des U-Bahnhofs Rotes Rathaus ist die Wandverkleidung. Warum? - erklärt unser Film.
Schotter für die neue U5
So viel Schotter für die neue U5: Am U-Bahnhof Museumsinsel wird die letzte Lücke der Gleise geschlossen. Das Material kommt per Arbeitszug aus dem Osten.
Der Alex-Tunnel nimmt ab
Die Leichterung über dem Alex-Tunnel reduziert dessen Auflast.
Jetzt für die InfoStation im Dezember anmelden!
Seit heute können Sie sich für die Dezemberführungen in der InfoStation anmelden.
Der Lückenschluss 2019/III ist da!
Die neue Ausgabe des Lückenschluss Newsletters ist da! Diesmal geht es um die bevorstehende Leichterung über dem Alex-Tunnel.
Das Rote Rathaus erstrahlt in vollem Glanz
Die Fassade des Roten Rathauses erstrahlt wieder in vollem Glanz.
Die neue U5-InfoStation im U-Bahnhof Rotes Rathaus
Ab heute können Sie sich für einen Besuch in der neuen U5-InfoStation im U-Bahnhof Rotes Rathaus anmelden!
Jetzt neu: der Lückenschluss 2019/II
Die zweite Ausgabe unseres Newsletters "Lückenschluss" im Jahr 2019 ist da. Diesmal geht es vor allem um die erfolgreiche Grundinstandsetzung des Alex-Tunnels.
Achtung! Heiß! Das Schienenschweißen
Im Tunnel zwischen dem U-Bahnhof Rotes Rathaus und dem U-Bahnhof Museumsinsel geht es heiß her: das Schienenschweißen läuft!
Gleisbau im Alex-Tunnel
Im Tunnel zwischen dem U-Bahnhof Alexanderplatz und dem U-Bahnhof Rotes Rathaus wurden die Gleise verlegt. Damit neigen sich die Arbeiten dort langsam dem Ende zu.
Fliegende Fahrtreppen
An den U-Bahnhöfen Rotes Rathaus und "Unter den Linden" werden die Fahrtreppen eingebaut.
Der Lückenschluss Herbst 2017 ist da!
In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters dreht sich fast alles um den Ausbau.
Gleise unter den Pilzköpfen
Die ersten Gleise des Projekts "Lückenschluss U5" liegen unter den Pilzkopfstützen am U-Bahnhof Rotes Rathaus. Sieht aus wie ein "richtiger" Bahnhof!
Die Schienen kommen!
Der Gleisbau beginnt! An der Gleiswechselanlage wurden die ersten Schienen geliefert. Diese werden in den kommenden Wochen von der Gleiswechselanlage aus in Richtung Osten zum U-Bahnhof Rotes Rathaus verlegt .
Der neue Lückenschluss ist da!
In unserem aktuellen Newsletter informieren wir insbesondere über die spannende Phase am U-Bahnhof Museumsinsel sowie die Oberflächenwiederherstellung vor dem Roten Rathaus.
Tag der offenen Baustelle!
Erleben Sie den U-Bahnhof im Rohzustand! Am 7. September 2016 von 14:00 - 20:00 Uhr auf der Baustelle direkt vor dem Roten Rathaus, Eingang Spandauer Straße. Wir freuen uns auf Sie!
"Hall of Fame" unterm Fernsehturm
Seit dem 1. Juli 2016 gibt es an unserem Bauzaun am U-Bahnhof Rotes Rathaus - direkt im Schatten des Fernsehturms - eine etwas andere Bauzaungestaltung: Eine Fläche von ca. 30 mal 2 Meter steht für Künstler zur freien Verfügung. Seitdem ...
Lückenschluss zwischen U-Bahnhöfen Berliner Rathaus und Alexanderplatz
Zur Fertigstellung der gesamten Tunnelstrecke fehlt noch der Bereich zwischen den Haltestellen Alexanderplatz (ALX) und Rotes Rathaus (BRH). Bereits seit 1930 gibt es hier einen Tunnel, der für die neue U5 saniert und umgebaut werden muss.
Wenn aus Stützenköpfen Pilzkopfstützen werden
Der Rohbau des U-Bahnhofs Berliner Rathaus nimmt weiter Formen an: Wir haben die sieben Pilzkopfstützen fertiggestellt.
Rückblick Januar 2016
Der Januar brachte Frost und Schnee, was unsere Bauarbeiten glücklicherweise nicht einschränkte. So wurde im ersten Monat des neuen Jahres bereits einiges geschafft!
Rückblick Dezember 2015
Das Projekt U5 wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! Zum Ausklang des alten Jahres werfen wir noch einen Blick auf dessen letzten Monat.
Rückblick November 2015
Da von den Arbeiten unter der Erde oberirdisch nicht viel zu sehen ist, geben wir nun einen monatlichen Rückblick auf die Bauarbeiten. Den Anfang macht der November 2015.
Neue Bilder aus der Baugrube Berliner Rathaus
Die Rohbauarbeiten für den U-Bahnhof Berliner Rathaus sind in vollem Gange und wir zeigen einige neue Bilder vom Baufortschritt.
Infotürme werden Anfang Mai abgebaut
Die U5-Infotürme in der Rathausstraße, sowohl gegenüber der Poststraße am Nikolaiviertel als auch direkt vor dem Roten Rathaus, werden Anfang Mai 2015 abgebaut.
Großbetonage am U-Bahnhof Berliner Rathaus am 01.04.2015
Der Rohbau des U-Bahnhofs Berliner Rathaus geht unter dem Deckel gut voran, sodass am 01.04.2015 wieder ein großes Stück der Bahnhofssohle betoniert werden konnte.
Letzter Deckel am Berliner Rathaus betoniert
Nachdem ein Großteil der Baugrube für den U-Bahnhof Berliner Rathaus bereits seit dem vergangenen Jahr mit einem Deckel nach oben abgeschlossen ist, wurde nun auch auf dem letzten Baugrubenteil der Deckel betoniert.
Unser Infoturm bekommt ein Makeover - Teil 2
Nachdem im Juli bereits der Infoturm am Startschacht der Tunnelvortriebsmaschine wegen Schönheitsreparaturen einige Tage nicht zugänglich war, ist nun der zweite Turm vor dem Roten Rathaus an der Reihe.
Einblick in die Arbeiten unter dem Deckel des U-Bahnhofs Berliner Rathaus
Der Großteil der Baugrube vor dem Rathaus ist bereits unter einem Betondeckel verschwunden und daher ist nicht mehr so viel vom Baugeschehen zu sehen. Wir möchten trotzdem einen Einblick über die Bauarbeiten geben.
Archäologen vom Landesdenkmalamt kehren auf die Baustelle Berliner Rathaus zurück
Seit heute sind wieder archäologische Grabungen auf der Baustelle für den zukünftigen U-Bahnhof Berliner Rathaus zu beobachten. Die Archäologen vom Landesdenkmalamt setzen damit ihre 2010 begonnenen Arbeiten fort.
Deckelung der Baugrube Berliner Rathaus beginnt
Eine weitere Etappe beim Lückenschluss U5 ist geschafft. Ein erster Teildeckel der Baugrube am künftigen U-Bahnhof Berliner Rathaus ist fertiggestellt. Der Betondeckel schließt die Baugrube im östlichen Baustellenbereich nach oben ab.
Die Pilzköpfe in Berlin
Vor dem Roten Rathaus wachsen derzeit Pilze - und zwar von oben nach unten. Was auf dem Bild aussieht wie ein großer Lautsprecher, ist ein im Bau befindlicher Kopf einer der Pilzstützen im zukünftigen U-Bahnhof Berliner Rathaus.
Schlitzwandarbeiten im 1. Bauabschnitt des U-Bahnhofs Berliner Rathaus abgeschlossen
Mit einem kleinen Baustellenfest feierten gestern die Bauarbeiter, Ingenieure und Techniker der Baufirma Porr den vorerst letzten Schlitzwandstich an der Baustelle des U-Bahnhofs Berliner Rathaus.
U-Bahnbau bringt 800 Jahre Stadtgeschichte ans Licht
Bei archäologischen Ausgrabungen vor dem Roten Rathaus werden Teile des Kellergeschosses des ersten Berliner Rathauses freigelegt.
Spatenstich auf der U-Bahnbaustelle vor dem Berliner Rathaus
Der Regierende Bürgermeister, Klaus Wowereit, und die Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, läuten mit dem symbolischen Spatenstich den Weiterbau der Verlängerung der U5 vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor ein.