Schotter für die neue U5

Am Gleis 1 ist die Lücke schon geschlossen: Von Hönow bis zum Hauptbahnhof können die Schienenfahrzeuge durchfahren. Das Material für die letzten Meter auf Gleis 2 kommt bereits per Arbeitszug. Dieser durchfährt den U-Bahnhof Rotes Rathaus, wird an der Gleiswechselanlage mit einem extralangen und geräuscharmen Bagger mit Schotter beladen und liefert das Material für die Stopfmaschine am U-Bahnhof Museumsinsel. Es wird Tag und Nacht gearbeitet, damit die letzte Gleislücke schnell geschlossen wird: Auf der Gesamtstrecke werden die Gleisbauer schließlich über 9.200 Tonnen Schotter, mehr als 6.000 Schwellen und 8.500 Meter Schienen verlegt haben.