Heiß im Eis: Die Demontage der Schneidräder

Schon vor Monaten haben wir den Abschied von Bärlinde gefeiert – tatsächlich steckten die beiden Schneidräder noch immer in den beiden Tunnelröhren am Brandenburger Tor, am jeweiligen Ende der Tunnelröhren. Nun wird daran gearbeitet, die Schneidräder herauszubrennen: Da die Durchmesser der Schneidräder größer als die der Tunnelröhren sind – die von Bärlinde betonierten Tübbingröhren verringern den Gesamtdurchmesser der Tunnelröhren gegenüber den Schneidrädern –, müssen diese mühsam auseinandergeschweißt werden. Besonders herausfordernd ist dabei zum einen die Entrauchung und Belüftung, zum anderen die ständige Kontrolle der Temperatur. Denn der Bereich, in dem die Schneidräder stecken, wird nach wie vor durch eine Solevereisung stabilisiert. Nachdem die Schneidräder demontiert sind, erfolgen die Abschaltung der Vereisung und der endgültige Durchbruch am Brandenburger Tor.