Jahr: 2020
Abbau der U5-Infotour
Am 18. Dezember wurde die U5-InfoTour abgebaut. Seit dem Sommer bot sie eine corona-konforme Alternative, um sich über den U-Bahn-Bau zu informieren.
Eine Frage der Logistik
Das Logistikteam sorgte für die Koordination der Ausbaugewerke und die Sicherung der Baustelleneinrichtungen.
Berlin tief verbunden: Spezialausgabe mit Poster
Seit Freitag ist es soweit: die neue U5 fährt! Zu diesem Anlass haben wir für Sie eine Spezialausgabe unseres Newsletters mit Poster vorbereitet. Ein Hauch U5 für jede Räumlichkeit!
Verfolgen Sie die Eröffnung der neuen U5 im Livestream!
Am 04.12. um 11:40 wird die Eröffnung der neuen U5 im Livestream übertragen.
Für den Notfall: Die NIS-Säulen
Im Notfall: Die innovativen Notruf- und Informationssäulen auf den neuen Bahnhöfen vereinen an einem Ort, was im Notfall gebraucht wird.
Die Gewinner*innen der dritten Runde des U5-Quiz
Auch in der letzten Woche gab es beim U5-Quiz wieder tolle Preise zu gewinnen. Das sind die Gewinner*innen der dritten und letzten Runde.
Das U5-Quiz - das sind die Gewinner*innen der zweiten Runde
Die zweite Runde unseres Gewinnspiels ist abgeschlossen. Das sind die Gewinner*innen.
U-Bahnhof Rotes Rathaus: Die Zugänge stehen frei
Am U-Bahnhof Rotes Rathaus wurden die Einhausungen der Eingänge abgebaut.
Alex-Tunnel: Bereit für die neue U5!
Die Auflast über dem Alex-Tunnel ist zu 100% reduziert. Damit ist er bereit für die Durchfahrt der neuen U5!
Der Sternenhimmel leuchtet!
Im Bahnsteigbereich des U-Bahnhofs Museumsinsel gibt es große Fortschritte: der Sternenhimmel leuchtet!
Ein letztes Mal U5: Unser Newsletter "Lückenschluss"
Die letzte Ausgabe des Lückenschluss Newsletters dreht sich um den Betrieb und was bis zur Inbetriebnahme noch zu tun ist.
Umzugsstress auf dem Marx-Engels-Forum
Fortschritt am Marx-Engels-Forum: Die Containerburg von Implenia wurde abgebaut und die Andienöffnung geschlossen.
"Ein neuer Tunnel durch Berlin" - Der Bildband zum Bau der neuen U5
Der neue Bildband "Ein neuer Tunnel durch Berlin" ist ab sofort erhältlich. Heute wurde er im U-Bahnhof Rotes Rathaus vorgestellt.
Barrierefrei zur neuen U5
Die neuen U-Bahnhöfe sind natürlich barrierefrei. Das garantieren nicht nur die Aufzüge, sondern auch viele weitere Details.
Eine neue Ära: Jetzt beginnt der Betrieb
Das Neubauprojekt U5 wurde von der BVG Projekt GmbH an die BVG übergeben. Es ist keine Baustelle mehr, sondern eine Betriebsanlage.
150 Jahre Rotes Rathaus - feiert auch unser Bauzaun!
Neue Bauzaungestaltung anlässlich der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des Roten Rathaus'.
Dicke Dinger über dem Alex-Tunnel
Im Boden über dem Alex-Tunnel finden sich 30 Prozent mehr Leitungen als in den Plänen verzeichnet sind. Ein Beispiel, was das konkret für den Bauablauf bedeutet.
… und es wird Nacht.
Der Sternenhimmel im U-Bahnhof Museumsinsel erhält seinen blauen Anstrich.
Die InfoTour ist jetzt komplett!
Die zehnte Station der InfoTour ist nun aufgebaut.
100 Tage vor der Eröffnung der Strecke: Die U5-InfoTour
Am 4.12.2020 fährt die U5 im Untergrund von Hönow bis Hauptbahnhof. 100 Tage vorher - ab dem 26.8.2020 - präsentieren wir an der Oberfläche die U5-Infotour.
Da blickt man auf Granit: Wand- und Bodenverkleidung im U-Bahnhof Museumsinsel
Im U-Bahnhof Museumsinsel werden die Wand- und Bodenplatten angebracht.
Schiffer ahoi! Der Spreekanal im alten Bett!
Die Schlitzwand ist abgebaut, die Uferwand wieder hergestellt.
Fortschritt über dem Alex-Tunnel
Trotz zahlreicher Herausforderungen kommt die Reduzierung der Auflast über dem Alex-Tunnel voran.
Staubsaugen im Großformat
Mit einem riesigen Staubsauger wurden in dieser Woche Tunnelwände, Gleise und Schotter gereinigt.
Jetzt verfügbar: die neue Ausgabe des Lückenschluss-Newsletters
Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe des Lückenschluss Newsletters!
Baufortschritt im U-Bahnhof Museumsinsel
Im U-Bahnhof Museumsinsel geht der Ausbau weiterhin voran: Beim Sternenhimmel fehlt fast nur noch das Blau.
Auf Tauchgang: Rückbau der Schlitzwand im Spreekanal
Im Spreekanal am U-Bahnhof Museumsinsel wird die Schlitzwand zurückgebaut.
Kurzschlussversuche erfolgreich abgeschlossen!
Eine weitere Etappe der Bauarbeiten ist genommen: die Stromschiene ist an!
Unter den Linden: Freie Sicht
Am Boulevard "Unter den Linden" wurden die Containerburgen und die festen Bauzäune zurückgebaut. Der U-Bahnhof ist fast fertig. An der Oberfläche beginnt die "Wiederherstellung".
So schick: Der U-Bahnhof Rotes Rathaus
Am U-Bahnhof Rotes Rathaus werden die Sitzbänke eingebaut und der Terrazzoboden abgedeckt. Alles in schickem Schwarz-Weiß.
Wir nehmen Abschied von der U5-InfoStation.
Die U5-InfoStation im U-Bahnhof Rotes Rathaus wurde abgebaut.
Der U5-Bau zu "Coronazeiten"
Bisher haben wir Glück! Wir sind von Krankheitsfällen verschont. Auch zu "Coronazeiten" geht der Ausbau der neuen U5 voran: Die U-Bahnhöfe Unter den Linden und Rotes Rathaus erhalten den letzten Schliff. "Museumsinsel" bekommt ein Gesicht.
Für den Notfall: Test der Entrauchungsklappen am U-Bahnhof Unter den Linden
Ein Video: Sollte es im U-Bahnhof Unter den Linden einen Brandfall geben, sorgen 20 Entrauchungsklappen entlang der Friedrichstraße dafür, dass die Luft am U6-Bahnsteig nicht knapp wird.
Unterkonstruktion des Sternenhimmels: Die Hälfte ist bereits geschafft.
Die Montage der Sternenhimmel Unterkonstruktion im U-Bahnhof Museumsinsel schreitet voran.
Ein Tunnel auf Diät: Die Arbeiten über dem Alex-Tunnel gehen voran.
Die Baustelle über dem Alex-Tunnel läuft: Asphalt-und Betonschichten werden entfernt, Leitungen gesichert und umverlegt.
Unter den Linden über und hinter den Gleisen
Die Gestaltung des Gleisbereichs im U-Bahnhof Unter den Linden ist besonders aufwändig.
ACHTUNG! Bis auf Weiteres keine Führungen mehr ab dem 14.3.2020
Aufgrund des Corona-Virus' können ab dem 14.3. 2020 bis auf Weiteres keine Führungen mehr stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Unser neuer Newsletter: Ausbau im U-Bahnhof Museumsinsel
Die neueste Ausgabe des Lückenschluss Newsletters ist da! Es geht vor allem um den Ausbau im U-Bahnhof Museumsinsel.
Die erste U-Bahn zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor
Heute fuhr die erste U-Bahn durch die drei neuen U-Bahnhöfe. Ihr Ziel: Die U55 zwischen Brandenburger Tor und Hauptbahnhof.
Stahl für den Sternenhimmel: Die Unterkonstruktion wird montiert.
Im U-Bahnhof Museumsinsel wird die Stahl-Unterkonstruktion für den Sternenhimmel montiert.
Richtfest am U-Bahnhof Museumsinsel
Am U-Bahnhof Museumsinsel wurde heute der erfolgreiche Rohbau mit einem Richtfest gefeiert.
Der Film: Plattenbau im U-Bahnhof Rotes Rathaus
Die zeitaufwändigste Herausforderung beim Ausbau des U-Bahnhofs Rotes Rathaus ist die Wandverkleidung. Warum? - erklärt unser Film.
Schotter für die neue U5
So viel Schotter für die neue U5: Am U-Bahnhof Museumsinsel wird die letzte Lücke der Gleise geschlossen. Das Material kommt per Arbeitszug aus dem Osten.
Wir sind die BVG Projekt GmbH
Der Name ändert sich. Die Qualität bleibt. Aus der "Projektrealisierungs GmbH U5" wird die "BVG Projekt GmbH". Damit wir auch abseits der U5 Projekte für die BVG übernehmen können.