Jahr: 2017
Einen guten Rutsch mit dem neuen Lückenschluss!
Noch vor dem Jahreswechsel gibt es nun die 14. Ausgabe unseres Newsletters mit spannenden Informationen rund um den U-Bahnhof Museumsinsel.
Himmlischer Beistand für die U-Bahnbaustelle
Am „Barbaratag“, am 4. Dezember, feiern die Bergleute und Tunnelbauer traditionell ihre Schutzheilige. Auch beim „Lückenschluss U5“.
Unter den Linden: Der Rohbau ist fertig
Der Rohbau des neuen Umsteigebahnhofs „Unter den Linden“ ist auf allen Ebenen fertiggestellt.
95 mal 105 Meter!
Die 95 Vereisungsbohrungen am U-Bahnhof Museumsinsel über eine Länge von 105 Metern sind fertiggestellt.
Was der Bundespräsident gesehen hat...
… wollen wir auch Ihnen nicht vorenthalten: Der Baustand im Alex-Tunnel.
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch beim Lückenschluss U5
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Berlin besuchte der Bundespräsident auch den Lückenschluss U5.
Der Lückenschluss Herbst 2017 ist da!
In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters dreht sich fast alles um den Ausbau.
Unter den Linden: Rohbau vor dem Abschluss
Am Umsteigebahnhof Unter den Linden hat der Ausbau begonnen. Gleichzeitig laufen auf der U5-Ebene die letzten Rohbauarbeiten.
Gleise unter den Pilzköpfen
Die ersten Gleise des Projekts "Lückenschluss U5" liegen unter den Pilzkopfstützen am U-Bahnhof Rotes Rathaus. Sieht aus wie ein "richtiger" Bahnhof!
Die Schienen kommen!
Der Gleisbau beginnt! An der Gleiswechselanlage wurden die ersten Schienen geliefert. Diese werden in den kommenden Wochen von der Gleiswechselanlage aus in Richtung Osten zum U-Bahnhof Rotes Rathaus verlegt .
Neu im Infowaggon: Virtuelle Baustellenbesichtigung bis Unter den Linden
Highlight der neuen Ausstellung ist eine virtuelle 360Grad-Baustellentour – bisher von ALX bis MUI-West. Ab heute können Sie auch von MUI-West bis U-Bahhof Unter den Linden fliegen. Also, Brille auf und los geht’s. Es lohnt sich!
Wiedereröffnung des Uferwegs zum Nikolaiviertel
Seit heute ist der östliche Uferweg entlang der Spree zwischen Nikolaiviertel und Karl-Liebknecht-Straße dauerhaft geöffnet. Der U5-Bauhafen ist erfolgreich zurückgebaut.
Der neue Lückenschluss ist da!
In unserem aktuellen Newsletter informieren wir insbesondere über die spannende Phase am U-Bahnhof Museumsinsel sowie die Oberflächenwiederherstellung vor dem Roten Rathaus.
Hochbetrieb an der Museumsinsel
Brillenwand, Betonage, Vereisungsbohrungen: In den Baugruben des U-Bahnhofs Museumsinsel herrscht Hochbetrieb.
Der Startschacht ist verschwunden
Kontinuierlich sind die Rohbau-Arbeiten an der Gleiswechselanlage vorangegangen. Die beiden Charlottentunnel sind nun unter der Decke verschwunden.
Nur noch wenige Tage bis zur Wiedereröffnung des Infowaggons am 14.4!
Noch sind wir mitten im Umbau, aber schon in wenigen Tagen ist es so weit: Ab dem 14.4. erwartet Sie eine völlig neu gestaltete Ausstellung in unserem U5-Infowaggon am Nikolaiviertel.
Der neue Newsletter März ist da
Der neue Newsletter "Lückenschluss" ist da! Pünktlich zum Frühlingsausbruch steht bei uns als nächster Meilenstein der Durchbruch von den neuen U5-Tunneln zum U-Bahnhof Brandenburger Tor an.
Tunneldurchbruch am U-Bahnhof Brandenburger Tor
Bei dem Projekt „Lückenschluss U5“, dem U-Bahnbau in Berlins Mitte, stand heute ein echter Durchbruch an.
Ein Rohbau auf drei Ebenen vor dem Abschluss
Der Rohbau des U-Bahnhofs Unter den Linden befindet sich in der Endphase. Im Sommer 2017 beginnt hier bereits der Ausbau.
Rückbau des Bauhafens an der Spree
Heute beginnt der Rückbau des Bauhafens an der Spree (Marx-Engels-Forum).
Rückbau der Tunnel im U-Bahnhof Museumsinsel
Für die Fertigstellung des Rohbaus am U-Bahnhof Museumsinsel steht der Rückbau der Tunnel an.
Abschied vom "Team Rohbau" am U-Bahnhof Rotes Rathaus
Der Rohbau des U-Bahnhofs Rotes Rathaus ist vollendet. Die "Rohbauer" machen Platz für die "Ausbauer".