Jahr: 2016
Frohe Weihnachten!
Die PRG U5 wünscht frohe Festtage und ein glückliches Jahr 2017!
Der neue Newsletter Dezember ist da
Der neue Newsletter "Lückenschluss" ist da! In dieser Ausgabe geht es zum einen um die Gestaltung unserer Bauzäune und um anstehende Baumaßnahmen an der U5 für das Jahr 2017.
Renovierarbeiten am U5-Infowaggon
Wegen Renovierarbeiten bleibt der U5-Infowaggon vom 1. Januar 2017 bis 31. März 2017 geschlossen.
Neuer Barbarasegen für den Tunnel
Als Tunnelheilige wacht die heilige Barbara bereits seit Beginn der Bauarbeiten über unsere Tunnelbaustelle. Nun wurde ihre Statue am Barbaratag neu geweiht, damit die Arbeiten auch künftig erfolgreich und vor allem sicher vorangehen.
An den Bauzäunen fahren die U-Bahnen schon
Nach fast drei Jahren wurde die bisherige Gestaltung der Bauzäune abgelöst: Nun fahren an unseren Bauzäunen leuchtend gelbe U-Bahnen - oberirdisch.
Museumsinsel: Änderung der Fußgängerführung
In den vergangenen Wochen gab es große Fortschritte beim Bau des U-Bahnhofs Museumsinsel. Neben den erfolgreichen Vereisungsbohrungen wurde die letzte Baugrube abgedichtet. Nun können die Leitungsbauer die Leitungen zurück in den Boden verlegen. Dies erfordert bis voraussichtlich Januar 2017 eine ...
Der neue Newsletter September ist da
Der neue Newsletter "Lückenschluss" ist da! Darin geht es ganz um den im Rohbau fertiggestellten U-Bahnhof Rotes Rathaus. In einem kleinen A-Z, erklären wir alle wesentliche Hintergründe zum Bauablauf dieses Bahnhofs
Richtfest und Tag der Offenen Baustelle am U-Bahnhof Rotes Rathaus
Anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus luden wir, die Projektrealisierungs GmbH U5, eine Tochter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), heute Vormittag zum feierlichen Richtfest für geladene Gäste und von 14:00 bis 20:00 Uhr zu einem „Tag der Offenen Baustelle".
Tag der offenen Baustelle!
Erleben Sie den U-Bahnhof im Rohzustand! Am 7. September 2016 von 14:00 - 20:00 Uhr auf der Baustelle direkt vor dem Roten Rathaus, Eingang Spandauer Straße. Wir freuen uns auf Sie!
Die Gleiswechselanlage: Block für Block geht es voran
Lange Zeit wurde die Baustelleneinrichtungsfläche am Marx-Engels-Forum nur als Start- und Logistikschacht für die Tunnelvortriebsmaschine "Bärlinde" genutzt. Seit Bärlinde im Frühjahr abtransportiert wurde, wächst Block für Block die Gleiswechselanlage.
"Hall of Fame" unterm Fernsehturm
Seit dem 1. Juli 2016 gibt es an unserem Bauzaun am U-Bahnhof Rotes Rathaus - direkt im Schatten des Fernsehturms - eine etwas andere Bauzaungestaltung: Eine Fläche von ca. 30 mal 2 Meter steht für Künstler zur freien Verfügung. Seitdem ...
Heiß im Eis: Die Demontage der Schneidräder
Bärlindes Schneidräder stecken noch am Ende der beiden Tunnelröhren in der Erde. Da die Durchmesser der Schneidräder größer als die der Tunnelröhren sind, müssen sie vor dem Abtransport mühsam auseinandergeschweißt werden.
Der neue Newsletter ist da
Der neue Newsletter "Lückenschluss" ist da! Darin nehmen wir noch einmal Abschied von Bärlinde und dem Tunnel-Team, stellen unser Team der PRG U5 vor, und erklären die Hintergründe zur Vereisungstechnik.
Museumsinsel: Spezialtiefbau und Vereisungsbohrungen
An der Baustelle für den U-Bahnhof Museumsinsel geht es in den letzten Wochen in allen Himmelsrichtungen voran: Spezialtiefbau, Betonage und Vereisungsbohrungen.
Unter den Linden: Die U5-Bahnsteigebene ist erreicht
Beim U-Bahnhof Unter den Linden nimmt mittlerweile auch die Bahnsteigebene in 17 Meter Tiefe mehr und mehr Gestalt an. Bevor die eigentliche Sohle eingezogen werden kann, muss eine Sauberkeitsschicht betoniert werden.
Lückenschluss zwischen U-Bahnhöfen Berliner Rathaus und Alexanderplatz
Zur Fertigstellung der gesamten Tunnelstrecke fehlt noch der Bereich zwischen den Haltestellen Alexanderplatz (ALX) und Rotes Rathaus (BRH). Bereits seit 1930 gibt es hier einen Tunnel, der für die neue U5 saniert und umgebaut werden muss.
Museumsinsel: Verfüllung der Tunnelröhren
Eine fertig gestellte Tunnelröhre wird mit Erde gefüllt, um den Tunnel abbrechen zu können und einen Bahnhof zu bauen. Was wie ein Schildbürgerstreich klingt, wurde und wird gerade an der Museumsinsel umgesetzt.
Wenn aus Stützenköpfen Pilzkopfstützen werden
Der Rohbau des U-Bahnhofs Berliner Rathaus nimmt weiter Formen an: Wir haben die sieben Pilzkopfstützen fertiggestellt.
Unter den Linden: Februar bis März 2016
Seit Januar hat sich an der Baustelle Unter den Linden einiges getan: Der Aushub der U5-Ebene bis auf Niveau von ca. 17 Meter unter der Erde schreitet zügig voran.
Vom Logistikschacht zur Gleiswechselanlage
Seit 2012 diente das Marx-Engels-Forum als Baustelleneinrichtungsfläche. Nach Fertigstellung der zwei Tunnelröhren muss nun aufgeräumt werden.
Neuer Flyer und neues Video
Auf unserer Website finden Sie ab sofort einen aktuellen deutschen Flyer mit allgemeinen Informationen zum Lückenschluss der U5 sowie ein neues Video der kleinen U5 in LEGO.
Abschied von Bärlinde
Nachdem Bärlinde, die Tunnelvortriebsmaschine, fast drei Jahre lang gute Dienste geleistet und 2x 1,6 Kilometer Tunnel vom Marx-Engels-Forum bis zum Brandenburger Tor gegraben hatte, sind ihre Tage in Berlin-Mitte nun gezählt.
Rückblick Januar 2016
Der Januar brachte Frost und Schnee, was unsere Bauarbeiten glücklicherweise nicht einschränkte. So wurde im ersten Monat des neuen Jahres bereits einiges geschafft!
LEGO Bauprojekt mit Eröffnung des U-Bahnhofs Museumsinsel abgeschlossen
Heute wurde er feierlich eröffnet, der letzte fehlende Bahnhof, und damit das LEGO U-Bahnbauprojekt am Potsdamer Platz erfolgreich abgeschlossen.