Jahr: 2014
Bärlindes Sondernachrichten: Neue Teile angeliefert
Habt ihr das gesehen?! Diese Woche wurden nigelnagelneue Schildteile für mich angeliefert. Haben die Logistiker echt super gemacht.
Bärlindes Wochenrückblick: 29. KW 2014
Geschafft! Da hat das Daumendrücken doch wirklich etwas gebracht. Und während unsere Elf sich auf das Finale vorbereitet hat, habe auch ich mein Ziel erreicht.
Unser Infoturm bekommt ein Makeover - Teil 2
Nachdem im Juli bereits der Infoturm am Startschacht der Tunnelvortriebsmaschine wegen Schönheitsreparaturen einige Tage nicht zugänglich war, ist nun der zweite Turm vor dem Roten Rathaus an der Reihe.
Bärlindes Wochenrückblick: 28. KW 2014
Mensch, was für eine Woche! Ich konnte es zwar nicht sehen, aber was mir hier von Fußball und Wetter berichtet wurde, war schon aufregend.
Bärlindes Wochenrückblick: 27. KW 2014
Ich könnte das Ziel schon fast sehen - wäre es nur nicht so duster hier unten. Die Schadowstraße habe ich hinter mir gelassen und jetzt geht's aufs Brandenburger Tor zu.
Bärlindes Wochenrückblick: 26. KW 2014
Ich bin diese Woche gut und gleichmäßig vorangekommen. Ich fahre schön unter unserem Prachtboulevard entlang, jetzt gerade zwischen Schadowstraße und Neustädtische Kirchstraße.
Unser Infoturm bekommt ein Makeover
Unser gelber Infoturm am Startschacht der Tunnelvortriebsmaschine wird im Juli wegen Schönheitsreparaturen für einige Tage verschwinden. Der Turm am Marx-Engels-Forum wird voraussichtlich vom 30.06.2014 bis zur 29. KW einer kosmetischen Behandlung unterzogen.
Einblick in die Arbeiten unter dem Deckel des U-Bahnhofs Berliner Rathaus
Der Großteil der Baugrube vor dem Rathaus ist bereits unter einem Betondeckel verschwunden und daher ist nicht mehr so viel vom Baugeschehen zu sehen. Wir möchten trotzdem einen Einblick über die Bauarbeiten geben.
Erster Blesshuhnnachwuchs im Spreekanal geschlüpft
Erst letzte Woche berichteten wir, dass sich das U5-Team über das brütende Blesshuhnpaar auf den Big Packs im Spreekanal freut und dass wir auf den Nachwuchs gespannt sind.
Big Bags im Spreekanal als Vogelbrutgebiet
Seit April 2014 konnten wir vom U5-Team, aber auch Passanten und Naturfreunde mit wachsender Begeisterung verfolgen, wie sich ein Blesshuhnpaar sein Nest auf den Big Bags im Spreekanal einrichtete.
Bärlinde hat zum ersten Mal den "Alten Fritz" passiert
Die Tunnelvortriebsmaschine hat das Reiterstandbild Friedrichs des Großen - in Berlin besser bekannt als "Alter Fritz" - heute Morgen zum ersten Mal passiert.
Bärlinde lässt den Spreekanal hinter sich
Heute hat die Tunnelvortriebsmaschine Bärlinde den Spreekanal südlich der Schlossbrücke sicher unterquert. Damit hat sie die erste von zwei Tunnelröhren unter beiden Armen der Spree erfolgreich hergestellt.
Archäologen vom Landesdenkmalamt kehren auf die Baustelle Berliner Rathaus zurück
Seit heute sind wieder archäologische Grabungen auf der Baustelle für den zukünftigen U-Bahnhof Berliner Rathaus zu beobachten. Die Archäologen vom Landesdenkmalamt setzen damit ihre 2010 begonnenen Arbeiten fort.
Bärlinde setzt ihren Weg fort - durch die Baugrube Museumsinsel-Ost und unter dem Spreekanal hinweg
Bärlinde hat heute Nacht wieder Fahrt aufgenommen und wird demnächst die Baugrube Museumsinsel-Ost durchfahren und anschließend den Spreekanal unterqueren.
Berliner Feuerwehr übt im Tunnel unter realistischen Bedingungen
Die Berliner Feuerwehr hat im Tunnel des U5-Neubaus und im Startschacht auf dem Marx-Engels-Forum eine Übung abgehalten. Ziel der Übung war die Erprobung von Rettungsmaßnahmen im Falle eines Brandes.
Mit Sand gefüllte "Big Bags" beschweren die Sohle des Spreekanals
Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Weiterfahrt der Tunnelvortriebsmaschine. Damit sie bei der Unterquerung des Spreekanals genug Gewicht über sich hat, wird dessen Sohle ballastiert.
Deckelung der Baugrube Berliner Rathaus beginnt
Eine weitere Etappe beim Lückenschluss U5 ist geschafft. Ein erster Teildeckel der Baugrube am künftigen U-Bahnhof Berliner Rathaus ist fertiggestellt. Der Betondeckel schließt die Baugrube im östlichen Baustellenbereich nach oben ab.
Beginn der Arbeiten für den Aussteifungsrost am U-Bahnhof Museumsinsel
In der Baugrube für den U-Bahnhof Museumsinsel hat der Einbau des Aussteifungsrostes begonnen. Dieser gibt der Baugrube zusätzliche Stabilität für den späteren Aushub.
Gutachter geben grünes Licht für Bärlindes Weiterfahrt
Kurz nach Beginn des neuen Jahres lagen die zwei Gutachten vor, die klären sollten, ob die Baugrube Museumsinsel-Ost von der Tunnelvortriebsmaschine gefahrlos durchfahren werden kann oder nicht.
Die Pilzköpfe in Berlin
Vor dem Roten Rathaus wachsen derzeit Pilze - und zwar von oben nach unten. Was auf dem Bild aussieht wie ein großer Lautsprecher, ist ein im Bau befindlicher Kopf einer der Pilzstützen im zukünftigen U-Bahnhof Berliner Rathaus.